Zürich HB & Innenstadt

Nothelferkurs Zürich HB: Deine Pflicht direkt beim Hauptbahnhof

Zwischen Europaallee, Sihlpost und Uni kannst du den Pflichtkurs ganz unkompliziert absolvieren. In kleinen Gruppen lernst du praxisnah Erste Hilfe und erhältst dein Zertifikat innert 24 Stunden.

  • ASTRA-anerkannt und für Auto & Motorrad gültig
  • 4 Gehminuten vom Zürich HB entfernt
  • CHF 50 Cashback via DriveLab Wallet
  • Flexible Abend- und Wochenendtermine
Jetzt HB-Kurs buchen
Eingang zur PH Zürich an der Lagerstrasse 2 nahe Zürich HB

Ultra-zentrale Lage

Vom Bahnhof aufs Kursgelände ohne ÖV oder Auto – perfekt für Pendler:innen und Studierende.

Strukturiertes Lernkonzept

10 Stunden mit Live-Demos, Reanimationspuppen und Alltagsszenarien aus dem Stadtverkehr.

Direkte Buchung

Online-Anmeldung mit Sofortbestätigung, Zahlung via Karte, TWINT oder Rechnung.

Standort & Reisezeit

So erreichst du den Kurs an der Lagerstrasse 2

Die PH Zürich liegt direkt in der Europaallee. Du kannst nach der Schule, zwischen Vorlesungen oder vor der Arbeit vorbeikommen und bist in wenigen Minuten wieder zurück am HB.

Distanz

0.3 km

ÖV

4 Min. zu Fuss

Auto

5 Min. ab City-Parkhaus

Typische Verbindungen

  • • Tram 3 & 14 bis Sihlpost / HB
  • • S-Bahn: alle Linien bis Zürich HB, Ausgang Europaallee
  • • Bus 31, 46 oder 66 bis Bahnhofplatz/HB

Mit dem Auto

  • • Anfahrt via Lagerstrasse oder Sihlstrasse, kurze Kiss-&-Ride Zone vor dem Gebäude
  • • Parkhäuser Europaallee oder Gessnerallee (24/7 geöffnet)

Parken: Parkhaus Gessnerallee (200 m) oder Parkhaus Europaallee (direkt nebenan).

Warum der Kurs beim HB besonders gefragt ist

Wer in der Innenstadt arbeitet oder studiert, hat selten Zeit für einen Wochenendtrip in die Agglo. Deshalb bündeln wir unsere Kurse direkt an der Lagerstrasse 2 und bieten mehrere Slots pro Woche an.

Die Räume sind modern ausgestattet: Beamer, Smartboards, Moderationsmaterial sowie Übungspuppen für CPR und Defibrillator stehen bereit. Snacks und Kaffeeautomaten der PH Zürich kannst du in den Pausen nutzen.

  • Maximal 12 Personen pro Klasse
  • Hybrid-Materialien auf Deutsch & Englisch verfügbar
  • Live-Demos mit realistischen Stadt-Szenarien
Seminarraum des Nothelferkurses beim Zürich HB
Helle Räume mit flexibler Bestuhlung für praktische Übungen.

Kursablauf für Innenstadt-Pendler:innen

Freitagabend starten wir mit einer kompakten Einführung: Gefahrenanalyse, Absichern der Unfallstelle und rechtliche Grundlagen im Stadtverkehr. Am Samstagmorgen vertiefen wir praktische Szenarien wie Tram-Unfälle, Kreuzungscrashs oder Erste Hilfe bei Fahrradstürzen.

Du erhältst Checklisten, mit denen du nach dem Kurs weiter üben kannst. Nach der letzten Sequenz verschicken wir dein Zertifikat digital und du kannst direkt mit dem Lernfahrausweis-Prozess weiterfahren.

  • Teil 1: Sicherheit, Selbstschutz, Alarmierung
  • Teil 2: Reanimation, AED, Versorgung bei Blutungen
  • Teil 3: Stressmanagement und Kommunikationsübungen
Instruktor erklärt Erste Hilfe an der Lagerstrasse 2 in Zürich

Innenstadt-Insider-Tipps

Direkt vor dem Kurs kannst du dir in der Europaallee einen Kaffee holen, nach dem Kurs wartet die Sihlcity, das Landesmuseum oder einfach der Heimweg per S-Bahn auf dich. Viele Teilnehmende kombinieren den Kurs mit einem Einkauf bei der Sihlpost.

Solltest du früher eintreffen, steht dir unser Check-in bereits 20 Minuten vor Kursstart offen. Garderoben und Schliessfächer der PH Zürich dürfen genutzt werden.

Europaallee in Zürich nahe dem Kursstandort
Die Lagerstrasse ist eingebettet in die belebte Europaallee.
Seminarbestuhlung im Kursraum des Nothelferkurses Zürich
Viel Platz für Gruppenarbeiten und Demonstrationen.
Gang innerhalb der PH Zürich hin zum Kursraum
Klare Beschilderung führt dich direkt zum Schulungsraum.
Fahrschülerin in Zürich mit Blick auf die Tram
Alles ausgelegt auf angehende Fahrer:innen in der Stadt.

Sichere dir deinen Platz direkt beim Zürich HB

Die beliebtesten Slots sind schnell voll. Buche jetzt online und erhalte dein Zertifikat schon morgen.

Jetzt Kurs buchen

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Nothelferkurs direkt beim Zürich HB?

Der Kurs umfasst 10 Stunden, aufgeteilt auf einen Freitagabend und einen Samstagvormittag. Dadurch kannst du den Kurs bequem zwischen Schule, Studium oder Arbeit beim HB absolvieren.

Brauche ich Vorwissen, wenn ich den Kurs in der Innenstadt besuche?

Nein. Unsere Instruktor:innen holen dich bei null Vorkenntnissen ab und erklären alle Erste-Hilfe-Schritte Schritt für Schritt.

Kann ich den Kurs auch kurzfristig buchen?

Ja, freie Plätze werden in Echtzeit im Buchungstool angezeigt. Gerade für Innenstadt-Pendler:innen gibt es meist kurzfristige Abendtermine.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Lagerstrasse 2?

Du kannst im Parkhaus Europaallee oder im Parkhaus Gessnerallee parkieren. Beide Parkhäuser sind in weniger als 5 Gehminuten erreichbar.

Wann erhalte ich meinen Nothelferausweis?

Du bekommst den Ausweis innerhalb von 24 Stunden nach Kursende per E-Mail zugestellt und kannst ihn direkt beim Strassenverkehrsamt einreichen.