Business & Teams
Betriebliche Nothelferkurse für Zürichs Unternehmen
Schule dein Team in der Stadtmitte oder direkt bei euch im Office. Wir kombinieren gesetzliche Vorgaben mit branchenspezifischen Szenarien und stellen sicher, dass jede Person fit für den Ernstfall ist.
- Inhouse oder an der Lagerstrasse 2
- ASTRA- und SUVA-konform
- Mehrsprachige Instruktor:innen
- Zertifikate & Reporting inklusive
Modularer Aufbau
Wir passen Inhalte an Branchenrisiken an – z.B. Logistik, Behörden oder Bildungsinstitutionen.
Flexible Logistik
Von 6er-Teams im Sitzungszimmer bis zu mehrteiligen Trainings für grosse Organisationen.
Reporting & Compliance
Teilnehmerlisten, Zertifikate und Nachweise für eure HR- oder Safety-Abteilung.
Standort & Reisezeit
So erreichst du den Kurs an der Lagerstrasse 2
Standardmässig schulen wir im PH-Zürich-Campus an der Lagerstrasse 2 – gut erreichbar für jedes Stadtquartier.
Distanz
Zentrum Zürich
ÖV
2 Min. vom HB
Auto
Parkhäuser in 5 Min.
Typische Verbindungen
- • Zürich HB (alle Linien)
- • Tram 3/14, Bus 31/33
- • Veloinfrastruktur & Mobility-Hubs in der Europaallee
Mit dem Auto
- • Für Firmenfahrzeuge Parkplätze im Parkhaus Europaallee oder Gessnerallee reservieren
- • Shuttle oder Carsharing kann direkt vor dem Eingang halten
Parken: Europaallee, City Parkhaus oder Gessnerallee – auch für Lieferwagen.
Firmenformat nach Wahl
Ihr entscheidet, ob ihr euer Team zu uns bringt oder wir zu euch kommen. In unseren Räumen stehen Präsentationstechnik, Workshopmaterial und genug Platz für Praxisstationen bereit.
Bei Inhouse-Kursen bringen wir sämtliches Material mit und passen den Ablauf an eure Infrastruktur an – z.B. für Produktion, Logistik oder Office-Umgebungen.
- • Standardkurs (10 Stunden) oder kompakter Refresher
- • Kleine Gruppen mit persönlichem Coaching
- • Optionale Zusatzmodule wie BLS-AED oder Kindersicherheit
Branchenspezifische Beispiele
Gemeinsam definieren wir Szenarien, die wirklich zu eurem Alltag passen – vom Gabelstapler-Unfall bis zu Eventsituationen.
Unsere Instruktor:innen bringen Erfahrung aus Blaulichtorganisationen, Heimen, Aviation und Corporate-Security mit und können Fragen eurer Mitarbeitenden direkt beantworten.
- • Produktion & Logistik: Umgang mit Maschinenunfällen
- • Dienstleistungssektor: Erste Hilfe in Grossraumbüros
- • Schulen & Hochschulen: Betreuung von Lernenden
So läuft die Zusammenarbeit ab
1. Anfrage: Ihr nennt Wunschtermine, Teilnehmerzahl und Ziele. 2. Konzept: Wir schlagen euch das passende Format vor. 3. Durchführung: Wir bringen alles mit – inklusive AED, Dummies und Feedbackkarten.
Nach dem Kurs erhaltet ihr ein Reporting mit allen Zertifikaten als PDF sowie Empfehlungen für Follow-up-Massnahmen.
Jetzt Firmenkurs planen
Schick uns deine Rahmendaten – wir beraten dich innerhalb eines Werktags und reservieren passende Termine.
Offerte anfordernHäufige Fragen
Bietet ihr Firmenkurse auch vor Ort an?
Ja. Wir führen Kurse wahlweise an der Lagerstrasse 2 oder in euren Räumlichkeiten in Zürich und Umgebung durch.
Wie gross darf eine Gruppe sein?
Wir empfehlen 8–15 Personen pro Kurs, damit alle genügend Praxiszeit erhalten. Grössere Teams teilen wir auf mehrere Slots auf.
In welchen Sprachen unterrichtet ihr?
Standardmässig auf Deutsch, aber wir integrieren auf Wunsch englische oder französische Fachbegriffe. Rein englische Sessions sind ebenfalls möglich.
Erhalten alle Mitarbeitenden ein offizielles Zertifikat?
Ja, jedes Teammitglied erhält ein persönliches ASTRA-anerkanntes Zertifikat sowie eine Teilnahmebestätigung für interne Audits.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Unternehmen erhalten eine Rechnung mit Mehrwertsteuer-Ausweis. Grössere Kontingente können via Rahmenvertrag gebucht werden.