Glattbrugg & Glattpark

Nothelferkurs Glattbrugg: In 20 Minuten mitten in Zürich

Schichtende beim Airport oder Feierabend im Glattpark? Unser Kursraum an der Lagerstrasse 2 liegt nur eine kurze S-Bahn- bzw. Tramfahrt entfernt.

  • S7/S24: 17 Minuten bis HB
  • Tram 10 direkt durch den Flughafen
  • Kurse auch mit englischer Moderation
  • CHF 50 Cashback für alle Teilnehmenden
Slot aus Glattbrugg buchen
Eingang zur PH Zürich für Teilnehmende aus Glattbrugg

Ideal für Airport-Shifts

Dank Abendterminen nach einer Frühschicht oder vor der Nachtschicht besuchbar.

Mehrsprachig

Instruktor:innen nutzen Deutsch und Englisch, damit alle Infos ankommen.

City-Vorteile

Shopping, Verpflegung und Freizeitangebote direkt vor der Türe.

Standort & Reisezeit

So erreichst du den Kurs an der Lagerstrasse 2

Die Flughafenregion ist hervorragend angebunden: S-Bahn und Tram fahren im Viertelstundentakt. Auch Carsharing oder E-Scooter sind dank direkter Autobahnzufahrt beliebt.

Distanz

6.5 km

ÖV

17 Min. S-Bahn

Auto

15 Min. via A51/A1

Typische Verbindungen

  • • S7/S24 ab Glattbrugg → Zürich HB
  • • Tram 10 via Flughafen & Milchbuck → Sihlpost/HB
  • • Bus 768 → Bahnhof Oerlikon → weiter mit S-Bahn

Mit dem Auto

  • • Autobahn A51 Richtung Zürich, Ausfahrt City wählen
  • • Nutze das Parkhaus Europaallee für eine stressfreie Ankunft

Parken: Europaallee oder Gessnerallee; für Carsharing stehen Mobility-Parkplätze bereit.

Warum Glattbrugg nach Zürich fährt

In Glattbrugg gibt es nur wenige regelmässige Nothelferkurse. Unser Standort beim HB garantiert, dass du unabhängig von Schichten oder Wochenendplänen teilnehmen kannst.

Viele Teilnehmende kombinieren den Kurs mit Einkäufen oder Treffen in der Innenstadt – dank kurzer Fahrt geht nichts vom Wochenende verloren.

  • 6 Jahre gültiges Zertifikat
  • Digitale Teilnahmebestätigung
  • Snacks & Wasser inklusive
Europaallee als Treffpunkt nach dem Kurs

Kursinhalte mit Fokus auf Pendelverkehr

Wir thematisieren Unfälle auf Autobahnrampen, rund um den Flughafen und in den neuen Quartieren wie Glattpark oder Opfikon.

So lernst du, wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst, egal ob du im Schichtbetrieb unterwegs bist oder nach einer langen Reise nach Hause fährst.

  • Erstversorgung bei Mehrfahrzeugkollisionen
  • Kommunikation mit Sicherheitsdiensten am Flughafen
  • AED-Training für internationale Arbeitsplätze
Instruktor zeigt AED-Bedienung

Lokaler Bezug für Expats & Locals

Der Glattpark beherbergt viele internationale Residents. Wir erklären Schweizer Besonderheiten wie ASTRA-Vorgaben und Kommunikation mit 144 so, dass alle folgen können.

Du erhältst zudem Hinweise, wie du deinen Nothelferausweis bei Verlust neu beantragst – besonders praktisch, wenn du viel reist.

Fahrschülerin in Zürich mit Blick auf Tram
Innenraum des Nothelferkurses
Flur innerhalb der PH Zürich
Haupteingang Lagerstrasse 2

Jetzt Platz aus Glattbrugg sichern

Wähle deinen Termin und plane den Kurs bequem rund um deine Flughafen-Schicht.

Kurs buchen

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Anreise von Glattbrugg zur Lagerstrasse 2?

Mit der S-Bahn S7 oder S24 bist du in rund 17 Minuten am Zürich HB. Mit Tram 10 über den Flughafen dauert es knapp 25 Minuten.

Kann ich den Kurs trotz Schichtarbeit am Flughafen besuchen?

Ja, wir bieten regelmässig Frühabend- und Wochenendtermine an. Ausserdem kannst du deinen Platz bis 72 Stunden vorher umbuchen.

Gibt es englischsprachige Instruktionen für Expats?

Wir integrieren englische Fachbegriffe und empfehlen zusätzlich die englische Kursseite. Viele im Kurs sprechen Englisch oder arbeiten am Flughafen.

Wo kann ich parkieren, wenn ich mit dem Auto aus Glattbrugg komme?

Fahre über die A51/A1 in Richtung City und nutze die Parkhäuser Europaallee oder Gessnerallee. Beide sind innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar.

Bekomme ich den Ausweis elektronisch?

Ja, du erhältst ein digitales Zertifikat innert 24 Stunden, das schweizweit anerkannt ist.